Osteomie bei Teenager



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  296. Eintrag von am 06.02.2015 - Anzahl gelesen : 124  
  Osteomie bei Teenager  
  0 ich bin hier neu...doch schon lange stille mitleserin!
ich habe eine angeborene hueftdysplasie. Mit 15 begannen langsam leichte schmetzattacken welche bis 35 recht ertraeglich waren. Die letzten 5 jahre waren eine qual, so dass ich im November die erste hueft tep hatte und im januar die zweite. Die ops waren toll...6 tage krankenhaus...kleine narben...vollbelastung...kurzum...zu empfehlen.
meine tochter ist 15, und erwaehnt kurz nach meiner tep, dass sie schmerzen haette.mein operateur stellt die gleiche dysplasie fest und empfiehlt nun eine osteomie beidseits. Ein jahr vorm abschluss...passionierte reiterin....auslandsaufenthalt geplant.
ich tendiere dazu zu sagen, sie soll mit diesem wissen (meine dysplasie wurde mit 35 erkannt), vorzubeugen und in 20 jahren teps zu machen.
ich bin aber momentan glaube ich, nicht in der lage sowas zh entscheiden.,,heut vor 3 wochen war ja erst meine op!
Mir tut sie so leid...was ratet ihr mir????


 
  7. Antwort von am 10.05.2019  
  Langzeitbericht: ich hatte vor 40 Jahren meine Umstellung im Alter von 13 . Ich hatte damals bereits Schmerzen unter Belastung. Der Arzt prognostizierte eine Arthrose im Alter von 30 ohne OP. Bis auf das ich seitdem keinen sitz mehr kann, ist alles altersgemäss tip-top. Die OPs wurden jährlich einzeln durchgeführt, der Schulausfall betrug jeweils ca. 2 Mon.  
  6. Antwort von am 20.02.2015  
  Ich würde eher auf abwarten, Rehasport und Physiotherapie tendieren. Wenn die Schmerzen zunehmen würde ich eine Umstellungs-OP durchführen lassen. Da darf man aber nicht zu lange warten, denn die Arthrose darf nicht zu weit fortgeschritten sein, sonst nützt es nichts. Eine Triple-Osteotomie (3fach Beckenumstellung) kann ich nicht empfehlen. Danach war bei mir die Muskulatur total kaputt und ich habe 1,5 Jahre gebraucht um wieder laufen zu können. Ich hatte aber in der Kindheit auch andere Umstellungen. Diese verliefen nicht so langwierig.  
  5. Antwort von am 09.02.2015  
 
ich würde auf jeden Fall versuchen das eigene Gelenk so lange wie möglich zu erhalten und den Rat von Spezialisten für gelenkerhaltende Operationsmethoden einholen. Ich spreche aus Erfahrung hab mich vor 25 Jahren einer solchen Operation unterzogen.

F.
 
  4. Antwort von am 08.02.2015  
  D.:
Ich habe einen Dysplasie-Ratgeber von einem der Chirurgie-Könner, der zugleich Vater einer betroffenen Tochter ist, etwas zum Behandlungsalter gelesen. Er beschreibt in diesem Büchlein, was in den einzelnen Altersstufen bei den unterschiedlichen Dysplasiegraden aus seiner Sicht sinnvoll sei.
Meinen Chirurgen konnte ich 2009 in ein Gespräch verwickeln, wo er diese Erfahrungen mehr oder minder bestätigte.


C.

 
  3. Antwort von am 08.02.2015  
  Was sagt deine Tochter dazu ?
Eine Zweit oder sogar Drittmeinung halte ich auch für wichtig.
C.: wie kommst du auf diese Atersspanne ?
D.
 
  2. Antwort von am 08.02.2015  
  Eine Umstellungsosteotomie darf weder zu früh noch zu spät gemacht werden. Bei Hüften sollten jenseits des 15. Lebensjahres die Wachstumsfugen total geschlossen sein. Das bedeutet für Deine Tochter, ein optimaler Termin für eine Umstellung ist eh nach dem 25. oder gar 27. Lebensjahr. Bis dahin empfehle ich ihr gemässigten Reha-Sport, um viele sehr lange schmerzfreie Lebensphasen zu haben, Sport mit ruckartigen oder Sprungbewegungen sollte vermieden werden. Zudem sollte sie immer Übergewicht meiden.

Auf jeden Fall würde ich eine Zweit- und gar Drittmeinung von kompetenten Dysplasiefachleuten einholen.


C.

 
  1. Antwort von am 07.02.2015  
  Es ist eher wahrscheinlich, dass die Tochter wegen dieser doch eindrücklichen Op. und des Vorgeschehens ihre Aufmerksamkeit auf diese Körperregion gelenkt hat und damit etwas zu verspüren meint, als dass sich dort wirklich etwas tut.

Für Diagnose und Indikation eines Eingriffs würde ich eine Zweitmeinung einholen. Im Zweifel würde ich eher auf Abwarten tendieren, bis sich erste Anzeichen einer Abnützung zeigen. Es sei denn, die Op. habe besseren Erfolg zu erwarten bei jüngerem Patienten.
 




Osteomie bei Teenager



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Hüfte - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Hüfte - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 3093 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 10.05.2019 16:25:39
MaschinenArthrose : X296Y20190510162539Z296 - V194


Arthrose





-